
bei einer Kathodenstrahlröhre (Braun ’ sche Röhre) ein schnell beweglicher Lichtpunkt (Flying spot), der von einem Elektronenstrahl auf dem Leuchtschirm erzeugt wird. Der Lichtpunkt beleuchtet das abzutastende Bild, wobei das durchgelassene bzw. reflektierte Licht mit Hilfe einer Fotozelle in Bildsignale umgesetzt wird.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/flying-spot-scanner
Keine exakte Übereinkunft gefunden.